REKORD Fenster - Peter Regenfelder

Ihr Ratgeber zum Thema:

Peter Regenfelder,
Leitung Vertrieb

Eintrag teilen

Angebote von Fenstern richtig vergleichen

Angebote von Fenstern richtig vergleichen

In der Planung wurde bereits die Größe und die Anzahl der Fenster festgelegt. Nun gilt es, Angebote einzuholen und zu vergleichen. Worauf sollte bereits beim Einholen geachtet werden? Wie erkennen Sie seriöse Angebote? Und wie macht man einen sinnvollen Preisvergleich bei Fenstern?

Die Angebote einholen

Um eine Marktübersicht über die aktuellen Preise zu erhalten, sollten mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern eingeholt werden. Sobald Sie 3–4 Angebote vorliegen haben, können Sie einen ersten Vergleich ziehen. So erkennen Sie sehr schnell, welche Anbieter zu teuer sind (evtl. prüfen, ob mehr Leistungen enthalten sind). Auch bei sehr günstigen Angeboten ist Vorsicht geboten.

  • Tipp:

    Wenn Sie die Angebote einholen, lohnt es sich meistens noch einmal nachzuverhandeln. “Lässt sich da preislich noch etwas machen?” – Eine kurze Frage, die oftmals hilft, Geld zu sparen.

Informieren Sie sich bereits vor dem Einholen der Angebote über die Anbieter. Woran Sie vertrauenswürdige und verlässliche Firmen erkennen, lesen Sie hier. Haben Sie passende Anbieter gefunden? Verbinden Sie die Angebotslegung idealerweise mit einer Besichtigung der Schauräume oder der Produktion. So gewinnen Sie einen besseren Eindruck vom Unternehmen und von der Qualität der Produkte.

Meistens macht es Sinn, möglichst alles bei einem Anbieter zu kaufen. Bei Fenstern empfiehlt es sich beispielsweise, den Sonnenschutz mitzubedenken. Dadurch haben Sie einen Ansprechpartner für alles und eine reibungslose Abwicklung. Außerdem erhalten Sie oftmals einen Mengenrabatt.

Raffstore - Sonnenschutz

Wir haben einige Tipps zum richtigen Angebotsvergleich zusammengestellt

Seriöse Angebote erkennen

Wie schnell wird auf Ihre Anfrage reagiert? Die Antwort ist ein Hinweis darauf, wie verlässlich und termingerecht ein Anbieter ist. Eine Reaktion innerhalb der ersten 24 Stunden deutet auf einen sehr guten Service hin. Der Standard in der Fensterbranche ist, dass es zwischen ein und zwei Wochen dauert, bis Sie ein Angebot erhalten. Wenn Sie das Angebot innerhalb der ersten drei Tage erhalten, ist das ein gutes Zeichen.

Legen Sie Wert auf Details. Stimmen Anrede und Kontaktdaten? Hat das Angebot Tippfehler oder sonstige Makel? Achten Sie auf solche Feinheiten. Sie sind ein Hinweis, ob sorgfältig gearbeitet wird. Überprüfen Sie außerdem genau, ob die besprochenen Anforderungen im Angebot erfüllt werden. Stimmen die Stückzahlen, Farben und Abmessungen der einzelnen Elemente?

Ein gutes, seriöses Angebot ist übersichtlich und auch für den Nichtfachmann leicht verständlich. Bei Fenstern hilft es zum Beispiel, wenn die einzelnen Elemente den Räumen zugeordnet sind. Zu viel Text kann jedoch verwirren. Im Idealfall erklärt Ihnen Ihr Ansprechpartner deshalb die einzelnen Positionen im persönlichen Gespräch.

Bitten Sie Ihren Anbieter um eine detaillierte Auflistung der einzelnen Elemente. Je genauer die einzelnen Positionen im Angebot beschrieben sind, desto transparenter ist die Preisfindung. Bei Paketpreisen geht diese Transparenz verloren.

  • Tipp:

    Seriöse Anbieter erwähnen bei jedem Element, dass es sich um den heute gängigen Standard mit 3-fach-Glas handelt (was zumindest eine klare Empfehlung ist). Bei knappen Budgets wird darauf oftmals verzichtet und stattdessen billigeres 2-fach-Glas verbaut.

Angebote von Fenstern richtig vergleichen

Fenster-Preise und Angebote richtig vergleichen

Fenster-Preise zu vergleichen ist selbst für Profis eine Herausforderung. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, den Überblick beim Preisvergleich zu behalten.

Hier geht’s zu den Tipps

  • Einfach und richtig Angebote vergleichen – ohne Blabla!
  • Erfahren Sie die häufigsten Angebotsfallen


    Andere Leser interessierten sich auch für:

    Vom Angebot bis zum Service: So läuft das Fenster kaufen

    Lesen Sie in diesem Beitrag, welche 6 Schritte zu beachten sind, wenn Sie vor einem Fensterkauf stehen – egal ob Neubau oder Sanierung.

    Garantie, Gewährleistung und Service bei Fenstern und Türen

    Wie läuft ein professionelles Service ab und welche Rolle spielt das bei möglichen Garantiefällen?

    Sie haben noch weitere Fragen?

    Gerne würden wir Sie auch über unseren Ratgeber hinaus bei Ihrem Bauvorhaben unterstützen. Kontaktieren Sie uns – Ihr persönlicher Berater wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

      REKORD Fenster kontaktieren

      Ich erbitte um einen Rückruf