REKORD Fenster Armin Strussnig

Ihr Ratgeber zum Thema:

Armin Strussnig,
Eigentümer und Geschäftsführer REKORD Fenster

Das sollten Sie wissen

Fenstermaterialien im Vergleich

Fenstermaterialien im Vergleich

Die gängigsten Materialien für Fenster und Türen sind Kunststoff, Aluminium und Holz. Diese werden immer häufiger miteinander kombiniert, um die Vorteile der einzelnen Materialien ideal zu nutzen.

Folgende Möglichkeiten haben Sie beim Fensterkauf:

Fenstermaterialien im Überblick

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Vor- und die Nachteile der verschiedenen Fenstermaterialien. Je mehr Sterne, desto besser schneidet ein Material in der jeweiligen Kategorie ab.

AluHolz-AluHolzKunststoff-AluKunststoff
Stabilität (für große Fensterflächen)★★★★★★★★★★★★★★★★★
UV-Beständigkeit (Oberfläche)★★★★★★★★★★★★★★★★
Witterungs­­beständig­­keit außen★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Schutz vor Feuchtigkeit★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Pflegeleicht★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Wärmeschutz★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Vielseitig­ (Spezial­lösungen, besondere Formen)★★★★★★★★★★★★★★★★★
Lieferzeit★★★★★★★★★★★★★★★★★
Preis

(€ = günstig
€€€€€ = teuer)

€€€€€€€€€€€€€€€
Farbauswahl ★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Wider­stands­fähigkeit der Oberfläche bei der Nutzung

(Schutz vor Kratzern, Abnutzungen, etc.)

★★★★★★★★★★★★★★★★★
Recycling­fähigkeit★★★★★★★★★★★★★★★★★

Die Vor- und Nachteile von Fenstermaterialien

Kunststofffenster

Vorteile

Kunststoff ist das beliebteste Material für Fenster. Fenster aus Kunststoff sind unkompliziert, langlebig und preiswert. Im Alltag überzeugen sie durch die leichte Pflege, den geringen Wartungsaufwand und die gute Dämmung.

Nachteile

Kunststofffenster sind nur mit vorgegebenen Profilen erhältlich. Demzufolge sind Fenster mit individuellen Größen und Maßen oftmals nicht aus Kunststoff möglich. Auch bei den Farben gibt es bei Kunststofffenstern Einschränkungen.

Kunststoff-Alu-Fenster

Vorteile

Kunststoff-Alu-Fenster bieten alle Vorteile eines Kunststofffensters. Darüber hinaus ist das Fenster dank der Aluschale außen robuster. Die Aluschale der Kunststoff-Alu-Fenster ist in zahlreichen Farben erhältlich.

Nachteile

Aufgrund der Alu-Schale sind Kunststoff-Alu-Fenster im Vergleich zu reinen Kunststofffenstern um circa 25 % teurer.

Rekord Fenster Holz-Alu Royal

Holzfenster

Vorteile

Holz ist das natürlichste Material für Fenster. Es strahlt eine behagliche Wärme aus und ist vor allem bei ländlichen, alpinen Häusern die erste Wahl. Holzfenster sind in zahlreichen Farben und Formen erhältlich.

Nachteile

Holzfenster sind im Vergleich zu anderen Materialien anfälliger für Verwitterung. Vor allem Feuchtigkeit setzt dem Holz zu. Moderne Holzschutzverfahren machen die Oberfläche zwar für Jahrzehnte haltbar, vor dauerhafter Feuchtigkeit sollte das Holz jedoch geschützt werden. Ein Vordach kann dabei helfen.

Holzfenster Natural von REKORD

Alu-Fenster

Vorteile

Aluminium ist sehr robust und stabil. Die Rahmen können sehr schmal gehalten werden. Alu-Fenster sind deswegen bei Architekten und Design-Liebhabern sehr beliebt. Sie sind in beinahe allen Größen und Formen erhältlich. In der Pflege und in der Wartung sind Alu-Fenster sehr genügsam.

Nachteile

Fenster aus Aluminium sind kostenintensiv. Der niedrige Dämmwert sorgt über die Jahre hinweg für höhere Heizkosten. Außerdem verbraucht die Herstellung von Alu-Fenstern sehr viel Energie.

Holz-Alu-Fenster

Vorteile

Innen behagliches Holz mit einer großen Farbauswahl, außen eine robuste, witterungsbeständige Aluschale. Holz-Alu-Fenster vereinen die Vorteile von Holz- und Aluminium-Fenstern perfekt.

Nachteile

Das Zusammenspiel der beiden hochwertigen Materialien hat seinen Preis. Holz-Alu-Fenster zählen zu den kostspieligsten Kombinationen.

REKORD Fenster - Holz-Alu Royal

Andere Leser interessierten sich auch für:

Fenster

Fenster von REKORD Fenster

Langlebige und günstige Fenster von REKORD Fenster – alle Ausführungen auf einen Blick.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Haustür kaufen?

Die Faktoren, die bei der Wahl der Haustür entscheidend sind, sind vielseitig und individuell.

Sie haben noch weitere Fragen?

Gerne würden wir Sie auch über unseren Ratgeber hinaus bei Ihrem Bauvorhaben unterstützen. Kontaktieren Sie uns – Ihr persönlicher Berater wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    REKORD Fenster kontaktieren

    Ich erbitte um einen Rückruf