Ihr Ratgeber zum Thema:
Tessa Leydecker,
Bloggerin von hejhaushalt.de
Eintrag teilen
Fenster streifenfrei putzen
Bald hast auch du den vollen Durchblick
Eine einfache Anleitung zum Fenster putzen.
Sonnenschein ist wunderschön, bringt aber auch leider den Schmutz an Fenstern und Türen deutlich zum Vorschein. Nicht nur Niederschlag hat seine Spuren an den Glasscheiben hinterlassen, auch das letzte Mal Fenster reinigen hat trotz sorgfältigem Putzen riesige Schlieren verursacht. Wer kennt’s? Wir zeigen dir, wie du dein Fensterglas im Nu sauber zauberst - kostengünstig und ohne bleibende Streifen.
Auf die Plätze, Fenster putzen, Los!
Bevor es ans Eingemachte geht, solltest du darauf achten:
Tipp 1
Das Frühjahr ist perfekt zum Fenster reinigen. Denn am besten machst du dich an einem kühlen und bewölkten Tag an die Arbeit. Im Sommer würden dir deine Reinigungsmittel bei knallender Sonne direkt auf der Scheibe antrocknen, damit hättest du nur noch mehr Putz-Aufwand.
Tipp 2
Dieser Tipp wird deinen Geldbeutel schonen, denn teure Reinigungsmittel bedeuten nicht gleich bessere Ergebnisse! Wenn du magst, kannst du dir den Ausflug in die Drogerie sogar sparen und deinen Glasreiniger selbst herstellen. Da wäre dir auch die Umwelt dankbar, denn so verzichtest du ganz einfach auf die Plastikverpackung und mögliche schädliche Inhaltsstoffe.
Hier ist dein Rezept:
Das war’s! Einfach in ein geeignetes Behältnis füllen (z. B. in eine Sprühflasche) und loslegen.
Das wirst du noch brauchen:
Tipp 3
Selbst bei hartnäckiger Verschmutzung solltest du niemals zu harten Putzutensilien greifen. Sie können Kratzer auf deinen Fensterscheiben hinterlassen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Daher sind vor allem Mikrofasertücher ein wahrer Gewinn.
Alles liegt bereit? Wunderbar, dann bekommst du nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum richtigen Fenster putzen:
Da deine Fensterscheiben nun wieder glasklar sind und du die Königsdisziplin des Fensterputzens gemeistert hast, darf die Sonne gerne kommen!
Mehr Tipps zum Thema „Haushalt“ findest du auf Tessas Blog: hejhaushalt.de
Sie haben noch weitere Fragen?
Gerne würden wir Sie auch über unseren Ratgeber hinaus bei Ihrem Bauvorhaben unterstützen. Kontaktieren Sie uns – Ihr persönlicher Berater wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!