Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Tipps zu unterschiedlichsten Themen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Tipps zu unterschiedlichsten Themen
Bieten Sie verschiedene Profile an?
Ja, bei unseren Fenstern bieten wir unterschiedliche Profiltiefen an: 76 mm, 88 mm und 108 mm. Je nach Fenstertyp und Profiltiefe überzeguen sie alle mit unterschiedlichen Vorteilen.
Was sind RAL-Farben?
Als RAL-Farben bezeichnet man normierte Farben, die die RAL GmbH vertreibt. Der Farbkatalog besteht aus 213 Farbtönen, welche jeweils mit einer vierstelligen Nummer gekennzeichnet sind.
Ihre Fenster, Rollläden, Jalousien, Fensterläden und Ihr Insektenschutz sind in allen RAL-Farben erhältlich!
Genauere Informationen zu RAL-Farben finden Sie auf Wikipedia.
Gibt es für die Entwässerung vorne eine Abdeckung?
Farblich passende Abdeckungen für Ihr Fenster erhalten Sie beim Kauf kostenlos.
Wie lüfte ich richtig?
Richtges Lüften garantiert ein angenehmes Raumklima und versorgt das Heim mit frischem Sauerstoff. Wenn Sie ein paar einfache Tipps beachten, können Sie Ihre Heizkosten verringern und Energie sparen.
Etwa fünf bis zehn Liter Wasser werden pro Tag durch Kochen, Baden, Waschen, Geschirrspülen usw. in einem durchschnittlichen Haushalt gasförmig eingebracht. Dieser Wasserdampf wird durch die Raumluft aufgenommen und muss durch Lüften abtransportiert werden. Lüften geschah früher durch undichte Stellen bei Fenstern und Türen einfach nebenbei. Bei alten, schlecht schließenden Fenstern war und ist der notwendige Mindestluftwechsel durch undichte Fugen an Fensterflügeln oder am Fensterstock von selbst gewährleistet. Diese Undichtheiten bedeuten aber auch hohe, unkontrollierte Energie- und Wärmeverluste und damit höhere Heizkosten und geringere Behaglichkeit. Der Wärmeverlust von alten Fenstern ist häufig bis zu fünfmal höher als der der umgebenden Außenmauern! Was in alten Häusern häufig von selbst funktionierte, muss der Mensch heute durch bewusstes Lüften erreichen – den lebensnotwendigen Luftaustausch.
Die wichtigste Regel beim Lüften ist einfach: Stoß- oder Querlüften, anstatt Ihr Fenster einfach zu kippen. Sollte dies nicht ausreichen, helfen mechanische Lüftungssysteme wie Ventilatoren weiter. Dadurch entweicht die feuchte Luft schneller nach außen, während frische, trockene Luft in den Raum gelangt. Wie lange man die Fenster dabei öffnet, hängt von der Außentemperatur ab. Im Winter kommt es an Fenstern und Türen oft ohne Niederschlagseinwirkung (Regen oder Schnee) zu Feuchtebildung infolge von Kondensation. Je kälter, desto kürzer sollte gelüftet werden. So reicht es in den kalten Monaten von Dezember bis Februar aus, die Fenster zwischen vier und sechs Minuten geöffnet zu haben, während es im Sommer 25 bis 30 Minuten sein können. Generell sollte alle drei Stunden die gesamte Raumluft ausgetauscht werden, um Geruchs-, Staub- und Mikroorganismenbelastung zu verhindern.
Das Wichtigste für die Raumluftqualität ist der CO2-Gehalt. Sollte man Kopfweh bekommen oder müde werden, sind das erste Anzeichen für eine schlechte Luft im Raum. Wie schnell die Luft schlecht wird, hängt auch von der Anzahl der Personen im Raum ab: Je mehr Menschen sich darin aufhalten, desto öfter sollte gelüftet werden. Auch hier sollte man beachten, dass es besser ist, öfter als lange zu lüften.
Bei kürzeren Lüftungen kann die Feuchtigkeit entweichen, die gespeicherte Wärme aber bleibt in den Wänden. Unnötiges Dauerlüften führt also zum Auskühlen der Räume, was wiederum die Energiekosten steigen lässt. Vermeiden Sie unnötige Feuchtigkeit in der Wohnung – beim Duschen, Baden und Kochen steigt die Raumluftfeuchte stark an. Bei beschlagenen Fensterscheiben sollte sofort gelüftet werden. Denn beim Lüften gelangt trockene Luft von draußen in den Raum – sie nimmt die Feuchtigkeit in den Räumen auf und führt sie nach außen ab.
Je besser die Fenster und das Haus abgedichtet sind, desto leichter kann es dazu kommen, dass die Fenster „schwitzen“. Das liegt jedoch nicht an den Fenstern, sondern daran, dass sich durch die Feuchtigkeit Kondenswasser bildet. Auch hier ist es daher wichtig, regelmäßig zu lüften, um diesem Problem vorzubeugen, da es durch die feuchte Luft im schlimmsten Fall zum Befall von Schimmel kommen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema in unserem Blog-Beitrag: Richtiges Lüften
Was sind RAL-Farben?
Als RAL-Farben bezeichnet man normierte Farben, die die RAL GmbH vertreibt. Der Farbkatalog besteht aus 213 Farbtönen, welche jeweils mit einer vierstelligen Nummer gekennzeichnet sind.
Ihre Fenster, Rollläden, Jalousien, Fensterläden und Ihr Insektenschutz sind in allen RAL-Farben erhältlich!
Genauere Informationen zu RAL-Farben finden Sie auf Wikipedia.
Gibt es bei Fenstern noch die Farbe Oregon?
Ja, wir führen die Farbe Oregon noch bei unseren Fenstern.
Führen Sie auch Schiebefenster?
Ja, diese sind baugleich mit Parallel-Schiebe-Kipp-Türen.
Parallel-Schiebe-Kipp Türen verbrauchen durch die Schiebefunktion beim Öffnen nicht viel Platz. Zusätzlich ermöglichen sie einen höheren Lichteinfall und ein angenehmeres Wohnerlebnis.
Bieten Sie Schutzgitter für Fenster an?
Wir bieten keine Schutzgitter an. Diese kann man z. B. bei Schlossereien anfertigen lassen.
Doch auch ohne Schutzgitter können Sie nachts beruhigt schlafen, denn die einbruchhemmenden Fenster von REKORD bieten Ihnen Schutz und Sicherheit.
Bieten Sie auch Dachflächenfenster an?
Wir bieten keine Dachflächenfenster an, da diese anders aufgebaut sind als Standard-Fenster von REKORD.
Unsere Fenster-Produktpalette umfasst folgende Ausführungsarten:
Holz-Alu-Fenster
Holz-Fenster
Kunststoff-Alu-Fenster
Kunststoff-Fenster
Gibt es Fenster mit Dreifach-Verglasung auch mit Sprossen?
Ja, der Einbau von Sprossen bei REKORD-Fenstern mit Dreifach-Verglasung ist möglich, allerdings nur bei Fenstern mit 88 mm Profiltiefe. Bei Fenstern mit einem Standardprofil (70 mm) ist dies nicht möglich.
Gibt es die Fenster auch in Holzausführungen?
Wir bieten verschiedene Holzdekore an. Diese können beidseitig foliert oder innen weiß sein.
Bei Holzdekoren wird der Rahmen des Alu-Fensters mit einer Dekorfolie beschichtet. Diese Folie hält Witterungsverhältnissen wie z. B. Regen und Sonneneinstrahlung stand.
Was ist der Unterschied zwischen Kunststoff- und Alu-Fenstern?
Alu-Fenster sind in der Anschaffung teurer, auf lange Sicht rentieren sie sich aber – dank ihrer hohen Lebensdauer. Bonuspunkte sammeln sie aufgrund ihrer guten Schall- und Wärmedämmung. Außerdem sind sie verwindungssteifer und können somit als größere Elemente gebaut werden.
Kunststoff-Fenster sind günstiger als Alu-Fenster, haben aber trotzdem eine sehr gute Schall- und Wärmedämmung. Zusätzlich bedürfen sie weniger Pflege und sind allgemein pflegeleichter.
Zweifach- oder Dreifach-Verglasung?
Beim Kauf eines Fensters muss sich der Käufer meistens zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden: Soll er eine Zweifach- oder Dreifach-Verglasung wählen? Bei dieser Wahl sind der U-Wert (Dämmwert) und der G-Wert (Energiedurchlass) ausschlaggebend. Grundsätzlich ist beim U-Wert ein niedriger und beim G-Wert ein höherer Wert zu bevorzugen. Fenster mit Zweifach-Verglasung haben einen U-Wert von ca. 1,1 W/(m²K) (max. 1,3 W/(m²K)!) und einen G-Wert von über 60 %. Bei einer Dreifach-Verglasung hingegen beträgt der U-Wert 0,5 W/(m²K) und der G-Wert max. 50 %.
Wirtschaftlich und ökologisch lohnt sich die Dreifach-Verglasung, obwohl diese Variante etwas kostspieliger ist.
Tipp: Bei großen und schattig gelegenen Fenstern und Türen empfehlen Experten eine Dreifach-Verglasung, bei Kellerfenstern und kleineren Glasflächen eher eine Zweifach-Verglasung.
Die REKORD-Fenster ROYAL Zero, ROYAL, POWER Verbund, und POWER sind Modelle mit Dreifach-Verglasung, das Fenster BASE hat eine Zweifach-Verglasung.
Kann man bei Rollläden nachträglich Insektengitterrollos einbauen?
Ein nachträglicher Einbau von Insektenrollos bei Rollläden ist in den meisten Fällen möglich. Je nach Einbausituation gibt es verschiedene Möglichkeiten – unsere Mitarbeiter beraten Sie diesbezüglich gerne. Um Missverständnisse auszuschließen, empfehlen wir die Mitnahme eines Fotos zum Beratungsgespräch.
In welchen Farben gibt es Insektenschutzrollos?
Kasten und Schienen gibt es in allen RAL-Farben, das Gitter ist immer in Anthrazit gehalten. Hier erfahren Sie mehr über Insektenschutz.
Gibt es für Rollläden auch eine zentrale Steuerung (mit Zeitschaltung und/oder Sensoren), welche man bedarfsweise programmieren kann?
Ja. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gibt es auch Türen mit Hundeklappen bzw. kann man diese nachträglich einbauen?
Man kann Türen mit Katzenklappen ausführen. Ob diese auch für Ihren Hund passen, kommt also auf dessen Größe an. Dabei muss die Tür im unteren Bereich mit einem Paneel ausgeführt sein.
Ist im Profil auch ein Eisenkern?
Kunststoff-Fenster werden immer mit einem Kern aus feuerverzinktem Stahl ausgeführt. Dieser unterstützt die Stabilität des Profils. Kunststoff-Alu-Fenster erhalten die notwendige Steifigkeit durch die Aluschale und benötigen bis zu einer gewissen Größe keinen Stahlkern. Stattdessen wird ein XPS-Kern zur Oprimierung der Wärmedämmung eingefügt.
Ist das Glas geklebt oder ist es austauschbar, wenn es zu Bruch geht?
Das Glas wird im Regelfall (außer bei Fenstern der Widerstandsklasse 2) nicht in das Profil geklebt und ist daher im Falle eines Bruchschadens einfach austauschbar.
Kann man Dichtungen für die Glasscheiben austauschen?
Dichtungen kann man generell austauschen. Bei älteren Fenstern ist es jedoch fraglich, ob es die richtigen Dichtungen noch gibt bzw. ob sich ein Austausch lohnt.
Dichtungen für Fenster und Türen halten im Durchschnitt 15 Jahre. Der Alterungsprozess der Dichtung hängt von der Sonneneinstrahlung und der Witterung ab. Nach den 15 Jahren werden sie hart und spröde und verlieren ihre Dichtkraft – man sollte die Dichtung also besser austauschen.
Kann man Fenster eines anderen Herstellers mit Ihren Fenstern kombinieren?
Man kann bei Fenstern immer nur gleiche Profilsysteme koppeln. Es besteht jedoch die Möglichkeit, unterschiedliche Fabrikate über ein Zwischenstück, z. B. einen Holzpfosten, zu verbinden.
Wird bei Zweifach- bzw. Dreifach-Verglasung ein unterschiedlicher Beschlag verwendet?
Sowohl bei Dreifach-Verglasung als auch bei Schallschutzverglasung (höheres Scheibengewicht) wird der selbe Beschlag verwendet wie beim Standardglas. Unsere Beschläge können bis 150 kg belastet werden, das Flügelgewicht übersteigt in keinem Fall 100 kg.
Wie hoch sind die Wärmeleitzahlen Ihrer Haustüren?
Der U-Wert bei unseren REKORD-Haustüren liegt bei etwa 1,8 bis 2,0 W/m2K. Die Werte variieren je nach Füllung/Design.
Sind alle Haustüren mit Mehrfach-Verriegelung ausgestattet?
Ja, alle REKORD-Haustüren sind mit Mehrfach-Verriegelung ausgestattet.
Die Einsatzbereiche von Merfach-Verriegelungen sind Wohn- und Hauseingangstüren. Bei Drei-Punkt-Verriegelung werden drei Verriegelungspunkte über die gesamte Höhe der Tür verteilt, bei Fünf-Punkt-Verriegelung sind es fünf Verriegelungspunkte. Durch diese zusätzlichen Bolzen, Kraftteile oder Pilzzapfen wird mehr Sicherheit gewährleistet.
Kann man bei einer Haustüre mit Dreifach-Verriegelung nachträglich einen elektronischen Türöffner einbauen?
Ein nachträglicher Einbau in die Tür ist nicht möglich, da die Verkabelung in eine Kammer des Türflügel-Profils eingezogen werden muss. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den gesamten Flügel gegen einen mit E-Öffner auszutauschen, sofern er ein gleiches Profilsystem wie der Stock hat.
Welche Marke an Beschlägen nutzen Sie?
Wir benutzen Beschläge der Firma Winkhaus.
Welche Einbruchsicherungsvarianten bieten Sie an und welche Widerstandsklasse kann erreicht werden?
Wir bieten alle üblichen einbruchshemmenden Features wie Sicherheitsbeschläge, VSG-Verglasung, sperrbare Griffe etc. an und produzieren auch Fenster der Widerstandsklasse 2 (WK2).
Was ist ein XPS-Kern?
XPS (Extrudierte Polystyrol) ist ein Dämmmaterial, das bei Kunstsoff-Alu-Fenstern statt des Eisenkernes in die Hohlkammer des Profils geschoben wird und für besseren Wärmeschutz sorgt.
Wie sind die Farben an die Profile angebracht?
Holzdekor wird mittels Folie angebracht. Aluschalen werden aufgeklipst und sind in allen RAL-Farben erhältlich.
Was bedeutet Glasrandverbund?
Bei Glasrandverbund werden die Glasscheiben im Rand verbunden. Dazu stehen drei Materialien zur Verfügung: Alu (am billigsten), Edelstahl (besserer Dämmwert, sehr stabil) und Kunststoff (bester Dämmwert, weniger stabil).
Haben Sie Prüfzeugnisse von einer akkreditierten Prüfanstalt für Ihre Produkte und wo kann man sie bekommen?
Wir haben Prüfzeugnisse für sämtliche Fensterausführungen. Auf Anfrage senden wir Ihnen diese gerne zu.
Wie kann man die Scharniere bei Fenstern einstellen?
Die Fensterscharniere können mittels eines Inbusschlüssels selbst eingestellt werden. Wir stellen die Scharniere von bei uns gekauften Fenstern innerhalb von zwei Jahren ab Kauf einmal kostenlos ein.
Was kann man machen, wenn Fenster zwischen Rahmen und Flügel undicht sind?
Wenn die Dichtungen bereits spröde sind (in der Regel nach ca. 20 Jahren), kann man diese austauschen. Sollte ein anderes Problem vorliegen, sollte sich ein Servicetechniker das Fenster ansehen.
Kontaktieren Sie REKORD Fenster oder lassen Sie sich in einem unserer Standorte beraten.
Was kann ich zur Pflege der Fenster tun?
Um die maximale Lebensdauer Ihres Fensters zu erhalten, empfehlen wir, dass Sie die Scharniere alle paar Jahre ölen. Zusätzlich kann man die Profile mit einer speziellen Reinigungsmilch, welche in unseren Standorten erhältlich ist, reinigen.
Kann ich meine Fenster auch von Ihnen montieren lassen?
Wir verkaufen ausschließlich ab Fabrik. Um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten, verfügen wir über ein großes Netzwerk an Montagepartnern in Ihrer Nähe. Die räumliche Nähe zu Ihrem Wohnort sichert das bestmögliche Service.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ist es möglich, die Fenster auch bei eingebauten Blindstöcken (Altbau) zu montieren?
Es ist generell möglich, Kunststoff-Fenster in Blindstöcke zu montieren. Um einen besseren Wärmeschutzwert zu erhalten, empfehlen wir jedoch, die Blindstöcke nach Möglichkeit zu entfernen.
Wie kann man eine Balkontür einstellen?
Eine detaillierte Beschreibung über die Einstellmöglichkeiten unserer Beschläge erhalten Sie automatisch beim Kauf oder gerne auf Anfrage in einem unserer Standorte.
Wo bekomme ich die Montageschrauben?
Montagematerial wie Schrauben, Schaum etc. bekommen Sie direkt bei uns bzw. in jedem Baumarkt.
Wer gibt die Garantie, wenn die Montage durch einen Montagepartner erfolgt?
REKORD gibt Privatkunden nach erfolgter Registrierung 20 Jahre Langzeit-Garantie auf volle Funktionsfähigkeit der Fenster und Türen in Bezug auf
Der Montagepartner gibt Garantie auf seine Arbeit (z. B. Dichtheit der Mauerfuge).
Welches Zubehör wird mit Fenstern, Rollläden etc. mitgeliefert?
Wir liefern sämtliches zur Montage notwendige Material mit. Lediglich Schaum und Schrauben bzw. Montageanker für Fenster müssen separat gekauft werden.
Wie lange geben Sie Garantie auf Kunststoff-Türen?
REKORD gibt Privatkunden nach erfolgter Registrierung 20 Jahre Langzeit-Garantie auf volle Funktionsfähigkeit der Fenster und Türen in Bezug auf
Unsere Haustür geht so schwer zu – aber nur im Winter. Woran liegt das?
Alle Materialien dehnen sich bei Wärme aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Wenn Türen/Fenster richtig eingestellt sind, haben sie genug Spielraum, wenn der Unterschied zwischen Winter und Sommer nicht zu groß ist. Sollte es extreme Temperaturunterschiede geben (z. B. direkte Lichtbestrahlung im Sommer und kalte Temperaturen im Winter), sollte die Tür je nach Jahreszeit leicht nachgestellt werden.
Gibt es eine Anleitung, wie man eine Haustüre einstellen kann?
Die Anleitung erhalten Sie auf Anfrage in allen REKORD-Standorten bzw. per Post.
Wie hängt man am besten die Gurte von den Rollläden aus, um den Rollladen abzubauen?
Der Gurtwickler lässt sich im Regelfall öffnen. Danach kann der Gurt einfach abgerollt werden.
Wenn die Rollladenführungsschiene eingeputzt wird, wie schaut dann der Fensterbankabschluss aus?
Ist die Fensterbank schmäler als die Rollladenschienen, kann man von den Schienen auf der Außenseite der Fensterbank vorbei verputzen.
Kann ich Rollläden auch nach dem Fenstereinbau montieren oder muss ich sie gleichzeitig einbauen?
Man kann Rollläden und Insektenschutz problemlos nachträglich einbauen. Allerdings sollte diese Möglichkeit beim Fenster berücksichtigt werden, da dieses über eine Stockverbreiterung oben (damit man den Rollladen innen nicht sieht) und einen breiteren Stock (für die Montage des Gurtwicklers) verfügen sollte.
Welche Außenrollos kann ich nachträglich an meine Fenster anbringen? Was gibt es zu beachten?
Außenbeschattung benötigt Platz für die Lamellen und die Führungsschienen. Es ist daher wichtig, wie breit der Fensterstock gegenüber der Hausmauer ist. Wenn Ihre Fenster nicht für Außenbeschattung vorgesehen sind (Stockverbreiterung), werden die Lammellenpakete auch in hochgezogenem Zustand über den Rahmen hinausstehen.
Wie bestelle ich bei Ihnen Fenster?
REKORD-Produkte können bei 20 REKORD-Standorten oder bei über 200 REKORD-Partnern direkt vor Ort, telefonisch, per Fax oder per E-Mail bestellt werden.
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Sind Anbote unverbindlich und kostenlos, auch wenn ich keinen Auftrag erteile?
Unsere Angebote sind unabhängig von einer möglichen Auftragserteilung immer unverbindlich und kostenlos.
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Kann ich mir die Fenster auch zustellen lassen?
REKORD verkauft generell ab Werk. Bei Bedarf können wir jedoch gerne einen Leihwagen zur Verfügung stellen oder Sie beauftragen eine Spedition mit der Zustellung.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Fenster von einem unserer Montagepartner abholen und montieren zu lassen.
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Ist ein Anbot zugleich auch eine Auftragserteilung?
Das Angebot ist selbstverständlich unverbindlich und stellt noch keinen Auftrag dar, welcher separat durch den Käufer erteilt werden muss.
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Bieten Sie auch Teilzahlungsmöglichkeiten an?
Aufgrund der knappen Preiskalkulation können wir keine Teilzahlung anbieten.
Unsere Zahlungsbedingungen sind:
1/3 bei Auftragserteilung
Restzahlung ohne Abzug bei Abholung
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Kann ich Gutscheine erwerben?
Wir stellen auf Anfrage gerne Gutscheine aus. Kommen Sie einfach in einen unserer Standorte oder kontaktieren Sie uns.
Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
Die nach österreichischen Qualitätsstandards hergestellten Fenster und Türen sind je nach Modell ab 9 Arbeitstagen erhältlich.
Für weitere Nachfragen kontaktieren Sie uns bitte.